Ungewöhnliche Bauform eines Stempelhörers.
Hersteller-Logo "FH" an der
Aufhänge-Öse..
Logo vergrößert: "FH" steht
für
Friedrich Heller, Nürnberg.
Der Hörer hat keinen Permanent-Magneten! Das magnetische Feld
wird
durch den Speisestrom erzeugt,
der Mikrophon und Hörer durchfließt (Direkte Schaltung).
Widerstand der Spule: ca. 5 Ohm.
Eine der ältesten Bauformen der kgl. bayrischen Telegraphen-Verwaltung
Aussenliegende Klemmen (im Gegensatz zum "Neueren
Telephon-Modell
Reiner"
Hörer mit Stabmagnet. Spulenwiderstand 100 Ohm.
Alle Bilder aufgenommen mit Olympus C-725, teilweise mit
Makrovorsatz.
(c) Thomas Göbel, 2004